Dies ist ein Linkverzeichnis; keine Auflistung von Verbandsstrukturen des VSSP.
Selbsthilfegruppen außerhalb von Rheinland-Pfalz und dem Saarland, sind im Bundesweiten Selbsthilfegruppenverzeichnis gelistet
Homepage:
http://www.schritt-vorwaerts.de
Direkter Kontakt zur Gruppe:
Ansprechpartner:Klaus Nitschke
E-mail: klaus.nitschke74@web.de
Kontakt über Kontaktstelle
Informationen zur Gruppe:
Unter dem Link der Kontaktstelle öffnet sich das Gruppen-Verzeichnis der Selbsthilfekontaktstelle Bonn für Gruppen beginnend mit "A". Hier weiter scrollen bis zum Begriff "Angst".
Unser Beitrag zum Preisausschreiben "Ein Tag ohne Sozialphobie" des intakt e.V. gewinnt den 1. Platz.
Das Thema war eine Zukunftsvision:
- Was wäre, wenn ich keine Sozialphobie hätte?
- Was würde ich dann tun, was wäre anders?
- Woran würde ich es erkennen?
Es galt, künstlerisch auszudrücken, wie unser Leben dann wäre.
Diese Gruppe ist Mitglied im VSSP e.V.
Informationen zur Gruppe:
In Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) ist im Januar 2017 eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sozialer Phobie gegründet worden. Wir suchen Betroffene von sozialer Angst, die an der Gruppe teilnehmen möchten. Ich bin Thomas, selber Betroffener und freue mich, wenn ihr Euch meldet
Natürlich können sich auch Leute aus dem nahe gelegenen Rheinland-Pfalz melden, etwa aus Germersheim.
Diese Gruppe ist Mitglied im VSSP e.V.
Diez (Rhein-Lahn-Kreis): Selbsthilfegruppe "Trau Dich"
Treffpunkt:
Gemeinschaftsraum des AWO Seniorenzentrums „Haus am Hain“
Christiansweg 1-5
65582 DiezDie Gruppe trifft sich
Direkter Kontakt zur Gruppe:
E-mail: shg.trau.dich1@gmail.com
Kontakt über Kontaktstelle
Informationen zur Gruppe:
Die Selbsthilfegruppe ist für Menschen, die unter Depressionen, sozialen Ängsten, Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühlen leiden, weil sie zu schüchtern sind, auf andere Menschen zuzugehen oder sich entsprechend zu behaupten.
Ziel des Treffens ist, im gemeinsamen Austausch mit Gleichgesinnten Verständnis zu finden und zusammen aktiv zu werden, um im Berufsleben und der Freizeitgestaltung wieder mehr Erfolge und Freude zu erleben.
Homepage:
https://www.sozialphobie-palatina.de/
Treffpunkt und -zeit:
Haus der Familie (Arrestgebäude)
Fronte Diez 1
76726 GermersheimDie Treffen finden statt
Direkter Kontakt zur Gruppe
Fon: 0151 555 91 590
E-mail: info@sozialphobie-palatina.de
Start einer Gruppen-Gründungsinitiative im September 2021
Homepage:
Treffpunkt:
Hardtwaldzentrum
Kanalweg 40 - 42
KarlsruheDie Gruppe trifft sich
Direkter Kontakt zur Gruppe:
E-mail: spkraichtal@gmail.com
Informationen zur Gruppe:
Unsere Gruppe gibt es seit 2012.
Wir sind in der Gruppe Betroffene von sozialer Angst ohne professionelle Anleitung.
In erster Linie sind wir eine Gesprächsgruppe. Manchmal geht es darum, sich in der Gruppe anderen Menschen anzuvertrauen und zu öffnen, was im Alltag oft nicht möglich ist. Die Solidarität der Gruppe zu erfahren und Verständnis zu bekommen, kann es leichter machen, sich selber anzunehmen, gerade mit den eigenen "Schwächen".
Andererseits geht es auch darum, nach Lösungen für ein Problem zu suchen, etwa Erfahrungen auszutauschen.
Manchmal machen wir kleine Übungen, so etwa aus dem Leitfaden des VSSP (100 Übungen für die Selbsthilfegruppe). Die Teilnahme daran ist natürlich auch freiwillig.
In der Freizeit haben wir einen Stammtisch 2 x im Monat und vielfältige andere Aktivitäten (Kino etc.) ins Leben gerufen.
Die Gruppe ist ein kleines Experimentierfeld, um neues in einem geschützten Rahmen auszuprobieren, etwa eine Moderation.
Wie stark sich jeder einbringt in die Gruppe, ist die eigene Entscheidung und beeinflusst auch die eigene Entwicklung.
Es geht darum, ein Stück Lebensfreude zurück zu gewinnen und sich auf Menschen einzulassen.
Wir sind offen für neue Mitglieder.
Trau Dich, einen neuen Weg einzuschlagen, raus aus der Einsamkeit.
Herzlich willkommen bei uns!
Diese Gruppe ist Mitglied im VSSP e.V.
Homepage:
Informationen zur Gruppe:
Diese Gruppe ist Mitglied im VSSP e.V.
SHG Soziale Phobie Mainz
Kontakt über Kontaktstelle
KISS-Mainz | DER PARITÄTISCHE
Selbsthilfezentrum
Parcusstraße 8
55116 Mainz
Tel: (06131)210772
E-mail: elfi-guel-hollweck@kiss-mainz.de
Homepage:
Ansprechpartnerin:
Frau Elfi Gül Hollweck
Homepage:
http://www.sozialphobie-pfalz.de/
Treffpunkt:
Caritas-Zentrum Neustadt
Schwesternstraße 19
67433 Neustadt an der Weinstraße
Die Gruppe trifft sich
Direkter Kontakt zur Gruppe:
E-mail: info@sozialphobie-pfalz.de
Informationen zur Gruppe:
Diese Gruppe ist Mitglied im VSSP e.V.
Siegen: Selbsthilfegruppe Soziale Phobie
Direkter Kontakt zur Gruppe:
E-mail: sozialePhobie.Siegen@web.de
Kontakt über Kontaktstelle
Selbsthilfe-Kontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Tel: (0271) 50 03 130
E-mail: Silke.Sartor@diakonie-sw.de
Ansprechpartnerin:
Frau Sartor
Informationen zur Gruppe:
Die Selbsthilfegruppe Soziale Phobie hat sich im Herbst 2016 gegründet.
Wir sind eine Grupee von 5 Leuten im Alter von 20-50 Jahren. Zusammen versuchen wir unsere sozialen Ängste zu überwinden. Dafür treffen wir uns zwei mal im Monat um 18 Uhr in Siegen. Wenn du dich unserer Gruppe anschließen möchtest, kannst du dich per Email melden.
Wir freuen uns!
Diese Gruppe ist Mitglied im VSSP e.V.
Direkter Kontakt zur Gruppe:
E-mail: info@junge-selbsthilfe.com
Homepage: www.junge-selbsthilfe.com
Kontakt über Selbsthilfekontaktstelle
Informationen zur Gruppe:
Wir sind offen für Menschen bis 40 Jahren.
Direkter Kontakt zur Gruppe:
E-Mail:kontakt@shg-wir-gemeinsam.de
Homepage:
https://shg-wir-gemeinsam.de/
Wir kommen in 7 Gruppen mit insgesamt über 70 Betroffenen in Vallendar, Koblenz-Lützel und Lahnstein zusammen. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Ängsten, Sozialphobien und Depressionen. Unsere Gruppenleiter bilden sich ständig fort. Eine professionelle Moderation der Gruppen findet nicht statt. Wir sind alle selbst Betroffene und sind ehrenamtlich tätig. Wir bieten sämtlichen Gruppen einen beschützten Raum und 100%ige Vertraulichkeit und Datenschutz. Es obliegt jeder Gruppe / Gruppenleiter selbst, welche Schwerpunkte gesetzt werden. Ein Raum, wo sich jeder frei bewegen und ganz sich selbst sein kann. Gruppenregeln sind eine Notwendigkeit. Wir sehen uns als Gemeinschaft, mit der einen oder anderen Verbindung zur Selbsthilfe. Gemeinsam stark für die seelische Gesundheit Auch unsere SHG engagiert sich für die Akzeptanz von Menschen, die mit seelischen Belastungen oder besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. Wir unterstützen sie dabei, einen besseren Umgang mit ihren eigenen Gefühlen und Problemen zu finden und zu akzeptieren (Salutogenese), und begleiten sie auf dem Weg zu einem für sie gesunden Geist, gerade in einer Gesellschaft, in der sie oft nicht die Unterstützung finden, die sie benötigen. Dazu gehören auch der Umgang mit "Verrücktheiten".
Homepage:
Informationen zur Gruppe:
Die SHG „Soziale Phobie“ in Wiesbaden existiert seit mehr als 15 Jahren. Wir sind eine offene Gruppe: Jeder Betroffene kann ohne Anmeldung vorbeikommen und an unseren Treffen teilnehmen. Wir reden in lockerer Runde über Probleme und Themen, machen Übungen und reflektieren. Bei unseren Treffen sind wir durchschnittlich 8-10 Teilnehmer. Trotzdem freuen wir uns immer über neue Mitglieder.
Soziale Ängste Selbsthilfegruppe Worms
Treffpunkt:
Ludwigstr. 31
67547 WormsDie Gruppe trifft sich
Direkter Kontakt zur Gruppe:
Ansprechpartner:Mobil: (0176) 98 61 99 43
E-mail: mail@brubacher.de
Informationen zur Gruppe:
Die Treffen finden am ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr in einem Gebäude der Stadt (ein Kindergarten) im Dachgeschoß statt.